deutsch

Andrejs Krutojs ist ein international tätiger Opern- und Konzertsänger mit Wohnsitz in Zürich, Schweiz.

Im Jahr 2021 debütiert Andrejs Krutojs am Opernhaus Zürich in Strauss’ “Capriccio”* und “Salome” und unterrichtet weiterhin am Konservatorium in Lausanne.

Geboren in Riga, Lettland, studierte Andrejs Krutojs Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste bei prof. Dr. h.c. mult Scot Weir (Master of Music Pedagogy) und an der Estonian Academy of Music and Theatre bei Prof. Mati Palm (Bachelor of Music). Andrejs Krutojs erhielte ein Stipendium, um seine Entwicklung an der Sibelius-Akademie in Helsinki, Finnland (Klasse von Prof. Annika Ollinkari) und am Conservatorio di musica “Santa Cecilia” in Rom, Italien (Klasse von Prof. Anna Maria Ferrante) fortzusetzen.

Er hat an Meisterkursen von einigen der weltbesten Profis wie Montserrat Caballé, KS Karan Armstrong, Jorma Hynninen, Bruno Pola, Gianni Maffeo, Prof. Rebecca Berg, Dr. Emilio Pons und dem Regisseur Peter Konwitschny teilgenommen.

Andrejs Krutojs gab sein Operndebüt im Alter von 22 Jahren an der Estnischen Nationaloper in Cimarosas “Il matrimonio segreto” und ist seither international tätig und sang in Lettland, Estland, Finnland, Deutschland, Italien, der Schweiz, Belgien, Russland und China.

2017 erhält Andrejs Krutojs das Stipendium der etablierten Schweizer Stiftung “LYRA” für außergewöhnlich begabte Musiker.

2019, im Alter von 28 Jahren, übernimmt er die Professur für Gesang am Konservatorium in Lausanne.

Andrejs Krutojs spricht fließend Englisch, Deutsch, Russisch und Lettisch.

*Abgesagt wegen Pandemie